Diese Finanzplanung liegt für Sie im Excel-Format vor und beinhaltet folgende Planrechnungen:
- Investitions- und Gründungskosten
- Berechnung erforderlicher Unternehmerlohn
- Umsatzplanung
- Rentabilitätsvorschau
- Liquiditätsplanung
- Kapitaldienstberechnung
- Personalkosten
- Fuhrpark
Die Planung wird für den Zeitraum von drei Jahren gebildet. Die Datei umfasst 13 Tabellenblätter und somit 13 Seiten im Ausdruck. Die Tabellenblätter sind bereits so formatiert, dass jedes Blatt auf eine DIN A4 Seite passt.
Die einzelnen Tabellenblätter sind bereits miteinander verknüpft. Wenn Sie beispielsweise in der Tabelle Umsatzplanung die Umsätze eintragen, werden diese automatisch in die Tabellen Rentabilität und Liquidtät übernommen. Auf diese Weise füllt sich die Tabelle zum Teil selbst aus, sofern Sie sie strukturiert bearbeiten.
Und: Die Tabelle ist nicht leer, sondern bereits mit branchenüblichen Zahlen vorausgefüllt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kostengrößen sie für bestimmte Kosten ansetzen sollen, kann es zielführend sein, mit den vorhandenen Zahlen zu arbeiten. Wir haben in den Zellen der Tabelle Kommentare und Tipps eingearbeitet, die Ihnen bei der Bearbeitung helfen sollen.
Wir haben diese Finanzplanung in der Vergangenheit für unsere Beratungskunden in Ihrer Branche verwendet und konnten damit erfolgreich Bankfinanzierungen realisieren. Die Daten und Zahlen in der vorausgefüllten Tabelle sind authentisch und basieren auf öffentliche Branchenzahlen (z.B. Statistisches Bundesamt, Branchenverbände) sowie unseren Recherchen, Analysen sowie Werten anderer Unternehmer in Ihrer Branche.
HINWEIS: Sie können diese Datei einzeln kaufen. Sie ist jedoch Bestandteil eines gesamten Businessplans. Das Textkonzept finden Sie unter: Geschäftskonzept/Ambulanter-Pflegeservice
In diesem Video stellen wir das Tool kurz vor:
